Unter dem Titel "Hagen. Attraktiv. Erreichbar." haben der DGB – Region Ruhr-Mark, die EWG Hagen eG, die Handwerkskammer Dortmund, die…
Informationen
Hier finden Sie Nachrichten aus dem Verband, vielfältige Brancheninformationen und aktuelle Pressemitteilungen.
Neues aus dem Verband
Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump sorgt für erhebliche Beunruhigung – nicht nur an den Märkten, sondern auch bei der Wirtschaft in…
Auch wenn die internationale Politik und die Bundespolitik momentan lange Schatten werfen, nähern sich die Kommunalwahlen im September. Im Vorfeld…
Horst-Werner Maier-Hunke, Vorsitzender des MAV, sagt zu dem Ergebnis der Koalitionsverhandlungen:
Rund 550 junge Leute kamen in die Hörsäle der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen, um ihren Wunschberuf aus der Liste mit 450…
Seit dem frühen Morgen gelten die neuen Zölle auf Einfuhren in die USA. Horst-Werner Maier-Hunke, Vorsitzender des MAV, kommentiert die aktuelle…
Der Startschuss für das Projekt „Zukunftswerkstatt Iserlohn“ ist gefallen. Der MAV dufte die Räumlichkeiten für die Auftaktveranstaltung des dahinter…
Externe Meldungen
Arbeitgeberpräsident Dr. Rainer Dulger erklärt zum heute vorgestellten Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD... Der Beitrag Tempo aufnehmen, Reformpläne sofort angehen erschien zuerst auf Die Arbeitgeber.
Date: 09.04.2025 - 18:15 - Quelle: arbeitgeber.de
Mehr als 100 Verbände appellieren in einer gemeinsamen Erklärung an die Koalitionäre, die Wirtschaft in den Verhandlungen in den Fokus zu rücken. Der Beitrag Erklärung der deutschen Wirtschaft zu den Koalitionsverhandlungen erschien zuerst auf Die Arbeitgeber.
Date: 02.04.2025 - 09:55 - Quelle: arbeitgeber.de
Arbeitgeberpräsident Dr. Rainer Dulger zur aktuellen Entwicklung der Arbeitsmarktzahlen ... Der Beitrag Gordischen Knoten in der Arbeitsverwaltung durchschlagen erschien zuerst auf Die Arbeitgeber.
Date: 28.03.2025 - 09:59 - Quelle: arbeitgeber.de
Arbeitgeberpräsident Dr. Rainer Dulger erklärt zu den laufenden Koalitionsverhandlungen... Der Beitrag Historische Aufgabe der Parteivorsitzenden, grundlegende Politikwende einzuleiten erschien zuerst auf Die Arbeitgeber.
Date: 27.03.2025 - 09:51 - Quelle: arbeitgeber.de
Was können die 500 Automobilzulieferer in Südwestfalen zur E-Mobilität beitragen? Das Projekt ATLAS zeigt Möglichkeiten auf – etwa eine innovative Knautschzone, wenn unter der Haube kein Motor mehr steckt.
Date: 23.03.2025 - 15:57 - Quelle: www.aktiv-online.de
Arbeitgeberpräsident Dr. Rainer Dulger zu den laufenden Koalitionsverhandlungen ... Der Beitrag Ernst der Lage erfordert Reformen erschien zuerst auf Die Arbeitgeber.
Date: 21.03.2025 - 12:22 - Quelle: arbeitgeber.de
Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter im Table Today-Interview... Der Beitrag Wird das Sondervermögen zur Reformbremse, Herr Kampeter? erschien zuerst auf Die Arbeitgeber.
Date: 20.03.2025 - 08:30 - Quelle: arbeitgeber.de
Dafür kam NRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes eigens nach Hagen: Der Verein Technikförderung Südwestfalen wird mit 225.000 Euro bezuschusst – um bei Jugendlichen Neugier auf MINT-Berufe zu wecken.
Date: 19.03.2025 - 15:59 - Quelle: www.aktiv-online.de
Presseinformationen und -material
Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump sorgt für erhebliche Beunruhigung – nicht nur an den Märkten, sondern auch bei der Wirtschaft in…
Auch wenn die internationale Politik und die Bundespolitik momentan lange Schatten werfen, nähern sich die Kommunalwahlen im September. Im Vorfeld…
Horst-Werner Maier-Hunke, Vorsitzender des MAV, sagt zu dem Ergebnis der Koalitionsverhandlungen:
MAV-Informationen und -Publikationen.
Hier finden Sie eine Übersicht mit Informationsmaterial und Publikationen zu spannenden Themen.
Wir bieten Ihnen den Download von pdf-Versionen der Unterlagen an.
Jahresschrift 2023 / 2024 herunterladen >
Jahresschrift 2022 / 2023 herunterladen >
Jahresschrift 2021 / 2022 herunterladen >