Zum Hauptinhalt springen

Informationen

Hier finden Sie Nachrichten aus dem Verband, vielfältige Brancheninformationen und aktuelle Pressemitteilungen.

Neues aus dem Verband

Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, zeichnete insgesamt 14 zdi-Netzwerke mit einem Förderbescheid in Höhe von je…

Der Abschlussworkshop der Digital Scouts Märkische Region fand im XR Labor der FH-Südwestfalen in Iserlohn statt.

Tijen Ataoğlu ist bei der anstehenden Bundestagswahl Kandidatin der CDU für den Wahlkreis Hagen / Ennepe-Ruhr Kreis I. Gemeinsam mit Dennis Rehbein,…

15 Schüler der Martin-Luther Hauptschule aus Iserlohn informierten sich in der Ausbildungsgesellschaft Mittel-Lenne (ABG) des Märkischen…

Im Großen Saal des MAV in Iserlohn fand eine Diskussionsveranstaltung zur Bundestagswahl statt. Wettbewerbsfähigkeit und Bürokratie,…

Wenige Wochen vor der Bundestagswahl hat der Märkische Arbeitgeberverband (MAV) die Ergebnisse seiner aktuellen Konjunkturumfrage veröffentlicht . Die…

ATLAS präsentiert eine Teilqualifizierungsmaßnahme der Ausbildungsgesellschaft Mittel-Lenne zum Maschinen- und Anlagenführer als…

Weitere und ältere Neuheiten und Infos der letzten Jahre finden Sie hier >

Externe Meldungen

  • Arbeitgeberpräsident Dr. Rainer Dulger im Handelsblatt-Interview... Der Beitrag Bundestagswahl2025 – Richtungsentscheidung erschien zuerst auf Die Arbeitgeber.

    Datum: 20.02.2025 - 15:00 - Quelle: arbeitgeber.de

  • Gemeinsamer Wahlaufruf von Arbeitgeberpräsident Dr. Rainer Dulger und Yasmin Fahimi, Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes... Der Beitrag Gehen Sie zur Wahl. Nutzen Sie Ihre Stimme als Bürgerin und Bürger dieses Landes erschien zuerst auf Die Arbeitgeber.

    Datum: 20.02.2025 - 11:12 - Quelle: arbeitgeber.de

  • BDA-Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter im DLF-Interview... Der Beitrag Erwartungen an die neue Regierung erschien zuerst auf Die Arbeitgeber.

    Datum: 19.02.2025 - 10:15 - Quelle: arbeitgeber.de

  • 2023 und 2024 ist die deutsche Wirtschaftsleistung gesunken. Und in den Prognosen fürs Bruttoinlandsprodukt 2025 wird jetzt nur noch ein minimales Plus erwartet. Die globale Wirtschaft dagegen legt stabil zu!

    Datum: 12.02.2025 - 13:05 - Quelle: www.aktiv-online.de

  • Zu den aktuellen Arbeitsmarktzahlen erklärt Arbeitgeberpräsident Dr. Rainer Dulger... Der Beitrag Die Arbeitsmarktzahlen sind ein Alarmsignal erschien zuerst auf Die Arbeitgeber.

    Datum: 31.01.2025 - 10:05 - Quelle: arbeitgeber.de

  • Gemeinsame Erklärung der vier Spitzenverbände der Deutschen Wirtschaft zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit... Der Beitrag Wir dürfen keine weitere Zeit verlieren. Es ist Zeit zu handeln erschien zuerst auf Die Arbeitgeber.

    Datum: 29.01.2025 - 12:29 - Quelle: arbeitgeber.de

  • Arbeitgeberpräsident Dulger zur Amtseinführung von US-Präsident Trump... Der Beitrag Deutschland und Europa müssen sich auf die eigenen Stärken besinnen erschien zuerst auf Die Arbeitgeber.

    Datum: 21.01.2025 - 12:04 - Quelle: arbeitgeber.de

  • Arbeitgeberpräsident Dr. Rainer Dulger zum Start der Bundestagswahl-Kampagne der BDA "Starke Wirtschaft, starkes Land... Der Beitrag BDA-Forderungen zur Bundestagswahl: „Starke Wirtschaft, starkes Land“ erschien zuerst auf Die Arbeitgeber.

    Datum: 15.01.2025 - 10:03 - Quelle: arbeitgeber.de

Presseinformationen und -material

Tijen Ataoğlu ist bei der anstehenden Bundestagswahl Kandidatin der CDU für den Wahlkreis Hagen / Ennepe-Ruhr Kreis I. Gemeinsam mit Dennis Rehbein,…

Wenige Wochen vor der Bundestagswahl hat der Märkische Arbeitgeberverband (MAV) die Ergebnisse seiner aktuellen Konjunkturumfrage veröffentlicht . Die…

Statement von Horst-Werner Maier-Hunke, Vorsitzender des MAV, zum Pilotabschluss in der Tarifrunde der Metall- und Elektro-Industrie.

Weitere und ältere Presseberichte der letzten Jahre finden Sie hier >

MAV-Informationen und -Publikationen.

Hier finden Sie eine Übersicht mit Informationsmaterial und Publikationen zu spannenden Themen.
Wir bieten Ihnen den Download von pdf-Versionen der Unterlagen an.

Jahresschrift 2023 / 2024 herunterladen >

Jahresschrift 2022 / 2023 herunterladen >

Jahresschrift 2021 / 2022 herunterladen >

Jahresschrift 2020 / 2021 herunterladen >

Verbandsbroschüre herunterladen >