Begrüßt von Bildungsreferentin Annette Tilsner (MAV) erfuhren die 9. und 10.-Klässler, dass Ausbildung einen hohen Stellenwert für die MAV-Mitgliedsunternehmen hat und Schulabgänger dringend für eine fundierte Ausbildung in den Betrieben gesucht werden.
Standortleiter Andreas Jakubik und Stellvertreter Dennis Fuchs erläuterten die Ausbildungsinhalte zu den Berufen des Mechatronikers, Industriemechanikers, Maschinen- u. Anlagenführers sowie des Verfahrenstechnologen. Anhand eines Zeitstrahls konnten die Jugendlichen die Unterschiede der Ausbildungsinhalte erkennen und gut nachvollziehen. Auch Praxisbeispiele ließen die Zuhörer aufhorchen.
Anschließend ging es in die Lehrwerkstatt, in der die Schüler Gelegenheit hatten, die verschiedenen (CNC)-Maschinen und Anlagen zu bestaunen und mit Auszubildenden der MAV-Mitgliedsunternehmen ins Gespräch zu kommen.
Abgerundet wurde die Veranstaltung mit einer Feedbackrunde in der die Organisatoren erfuhren, dass der überwiegende Teil der Schüler nach der 10. Klasse in eine Ausbildung münden möchten. Die Website www.zukunftsindustrie.de kann hier sicherlich gute Hilfestellung leisten.