Immer wieder ist die MINIPHÄNOMENTA beliebter Bestandteil des Naturkundeunterrichts. Schüler*innen und Lehrer*innen sind gleichermaßen begeistert von den vielen verschiedenen Exponaten, die den Grundschulen jeweils zwei Wochen zur Verfügung gestellt werden. In dieser Zeit können die Grundschüler*innen selbst erforschen, wie physikalische Zusammenhänge funktionieren. Spielerisch können sie naturwissenschaftliche und technische Phänomene entdecken und sich an den verschiedenen Exponaten mal so richtig ausprobieren. Die MINIPHÄNOMENTA ist Teil einer frühzeitigen Heranführung von Kindern an technische Themen und Berufe.
- Aktuelles
- Detail Verband