Dabei handelt es sich um Schüler aus den Fachklassen Metalltechnik, Elektrotechnik und Informatik, die die Fachoberschulreife anstreben. Auch Schüler, die im ersten Jahr der höheren Berufsfachschule erkannt haben, dass eine Ausbildung besser wäre, werden von dem Berufskolleg animiert, die Hotline des MAV zu nutzen. Die Teilnehmer können sich in 15-minütigen Einzelgesprächen per Videokonferenz über Ausbildungsberufe informieren und sich auf freie Ausbildungsplätze von MAV-Mitgliedsunternehmen bewerben.
Ansprechpartnerin beim MAV: Bildungsreferentin Annette Tilsner, tilsner(at)mav-net.de.