Rund 550 junge Leute kamen in die Hörsäle der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen, um ihren Wunschberuf aus der Liste mit 450 freien Ausbildungsplätzen für das Jahr 2025 zu finden. Gut 60 Unternehmen aus Hagen, den angrenzenden Städten und dem Ennepe-Ruhr-Kreis führten dann auch zahlreiche Gespräche mit den vielen ausbildungsinteressierten Jugendlichen.
Unterstützt und getragen wird die Veranstaltungsreihe von mehreren Koperationspartnern: agentur mark, Jugendberufsagentur Hagen, Kreishandwerkerschaft Ruhr, Kreishandwerkerschaft Dortmund, Hagen, Lünen, Jobcenter EN, Handwerkskammer Dortmund, EN Agentur Wirtschaftsförderung und Tourismus und Märkischer Arbeitgeberverband.