Neben vielen weiteren Erkenntnissen aus der Untersuchung argumentierten die Macher der Studie u.a. gegen die Sichtweise der E-Mobilität als Bedrohung etablierter Industriestrukturen. Im Ausland werde die E-Mobilität teilweise stärker gefördert als in Deutschland. Wenn die Exportquote der deutschen Automobilindustrie erhalten bleibe, biete die E-Mobilität daher auch große Chancen für die Betriebe der Region. Zulieferer könnten von neuen Entwicklungskooperationen profitieren. Zusammenarbeit und Vernetzung sei ein Gebot der Stunde.
- Aktuelles
- Detail Verband